CoWorking am Campus

"Manche Ideen wachsen nicht am Schreibtisch, sondern dort, wo der Kopf frei wird.”

ausg´steckt is!

Unser Campus lädt ein zu Home Office in der Natur und ist an #CoWorking Tagen jeweils geöffnet von 8:00 - 18:00.

📆 Termine

  • Mi 23. und Do 24. Juli

  • Mi 6. und Do 7. August

  • Do 4. September

  • Mi 10. September

    🙏 Miete pro Arbeitsplatz

  • € 30,- exkl. USt. pro Tag / € 50,- exkl. USt. für 2 Tage

    inkl. WLAN, CoWorking Material und Ausstattung (siehe unten), Kaffee, Tee und kalte Getränke

    🥗 Kulinarikpauschale: Saisonales Frühstück und Mittagessen

  • Mittagessen & Snacks aus dem eigenen Garten
    und der Region € 12,- inkl. USt.vegetarisch/ vegan, bitte vorab buchen

Anmeldung bitte bis 2 Werktage vorher an campus@ronthal1.at

CoWorking in der Natur, mit voller Ausstattung

Home Base ist der 240 m2 Stadl - wind- und wetterfest!

  • ausgestattet mit Work Benches, Design Thinking Möbeln, PostIts und Stiften, Flipchart, Whiteboard, Drucker, Beamer und WLAN

  • weitere Arbeitsmöglichkeiten im Freien (Terrasse, Waldrand, im Wald)

  • Gemeinschaftsküche mit Kaffeemaschine, Teekocher, Herdplatten und Kühlschrank

  • absperrbarer Spind für persönliche und Wert-Gegenstände

  • Parkplätze und e-Ladestation vorhanden - Anreise mit dem Zug bevorzugt! (Shuttle von Hadersdorf oder Fels am Wagram, oder mit dem Rad!)

  • Übernachtungsmöglichkeiten am Grund (auf Anfrage) oder im Gästehaus des Schloss Mühlbach (2 Autominuten, 15 Radminuten entfernt)

Was den #CoWorkingCampus einzigartig macht?

  • Der inspirierende Ort: Ein Ort der gelebten Nachhaltigkeit, mitten in der Natur:
    unser Erlebnis Campus Ronthal!

  • Der bunte Mix an Menschen, der sich dort trifft: Angestellte aus der Stadt, Unternehmer:innen, StartUps und Studierende (von der nahen Uni Krems)

  • #DasWirklichNeueArbeiten: vom Arbeiten an der CoWorking Bench bis zum gemeinsamen Cokreieren im Wald, Regenerationsangebote und spielerische Elemente zur Abwechslung im Kopf!

  • Die Community bildenden Elemente: vom Morgenritual über die gemeinsamen Mahlzeiten bis zur abendlichen Reflexion am Lagerfeuer.

  • Lokale Kulinarik & Regeneration: pflanzenbasierte Campus Kulinarik mit den Produkten vom Hof und Hängematten im Wald.

Wir freuen uns auf Dich! ❤

Sabine & das Campus Team

Zurück
Zurück

Zukunfts-Werkstatt #DesignSprint

Weiter
Weiter

Zukunftsreisen im Kopf #Zukunftsbilder