ESG Impuls: Von der Rolle der Kommunikation

Das Speaker Panel, von links nach rechts: Markus Graf (MGWZ), Anna-Maria Reich (Wiener Linien), Rainer Brunnauer-Lehner (MGZW), Sabine Hoffmann (TTT), Marlene Erlacher (ÖBB), Wilfried Lechner (Wienerberger) Foto Credit: Marion Pertschy, MGWZ

Anlässlich einer Kundenveranstaltung zum Thema ESG und Kommunikation, lud die Medien Gruppe Wiener Zeitung unsere Sabine Hoffmann als Key Note Speakerin auf die Bühne.

Die Herausforderung

  • Aktivierung der Kommunikator:innen als ChangeMakers in Organisationen.

  • Sensibilisierung für die Komplexität in der Klimakommunikation

  • Inhaltliche Impulse zu weiteren Vertiefung der eigenen ESG Kompetenz

Die Lösung

Sabine gestaltete ihren Impuls interaktiv, allem voran mit 3 Thesen:

  1. Wir brauchen positive Zukunftsbilder.

  2. Wir brauchen Zukunfts-Kompetenz, um die richtigen Fragen stellen zu können. Buchtipp: “Die Kunst der Ausrede” von Thomas Brudermann.

  3. Wir brauchen Zukunftsmut: es braucht “nur” 3 von 100 um etwas zu verändern!

Zukunftskompetenz in der Kommunikation, bedeutet…

  • 🌈 Brücken bauen: Es gibt nicht mehr die eine G´schicht! Heute geht es in der Kommunikation um die Moderation von unterschiedlichen Zukunftsbildern!

  • 🤗 In Kontakt gehen: ESG ist kein Thema, das sich am Schreibtisch erfassen lässt. Ob Permakultur Kurs, mit dem Radl ins Büro oder veganer Kochabend... persönlich erleben, was nachhaltiger Alltag bedeutet. Und in Kontakt gehen mit den Menschen, die einem da so begegnen.

  • 🤩 Erlebnisse statt Worte: Zukunftsreisen für Mitarbeiter:innen, Partner und Kund:innen, um das Thema ESG selbst zu entdecken und die eigenen Visionen dafür zu entwickeln

  • 🗽Leuchtturm-Kommunikation, im Großen wie im Kleinen: alles sichtbar machen, wovon Du mehr möchtest. Vom kleinen Prototyp der Kolleg:innen bis zur Klimawandelanpassung im Geschäftsmodell

  • 🤼‍♂️Think EcoSystem: Zukunftsdialoge führen statt nur Deine eigene Story zu optimieren...

Das Ergebnis

Zukunftsbilder malen

Im Rahmen einer kurzen, geführten Zukunftsreise im Kopf, skizzierten die Anwesenden ihre persönlichen Zukunftsbilder und tauschten sich dazu aus.

Der Check am Ende “Wieviel Einfluss hast Du in der Kommunikation auf die Transformation unseres Wirtschaftens?” war im Vergleich zum Ausgangswert deutlich gestiegen - Ziel erreicht!

Am anschließenden Panel mit Anna Maria Reich, Marlene Erlacher, Rainer Brunnauer-Lehner, Wilfried Lechner und Markus Graf war man sich einig: es braucht verbindende Kommunikationsräume, die möglichst entpolarisieren, um gemeinsam für die Transmutation unserer Wirtschaftssystems in Richtung #Kreislaufwirtschaft zu arbeiten.

Beitrag The Tomorrow Tribe

  • Impuls KeyNote Sabine Hoffmann: Sabine verbindet ihre Kompetenzen aus 25 Jahren Kommunikation, 20 Jahren Innovation und 2 Jahren ESG Aktivierungs-Programmen und bündelt diese Expertise für die Kommunikation zum Thema ESG.

  • Zusammenstellung Speaker Panel

  • Entwicklung Storyline für das Event

Zurück
Zurück

Großevents zum persönlichen Erlebnis machen

Weiter
Weiter

Selbstorganisiert zur Employee Experience bei SWISS