

Zukunftsbilder malen zum Jahresauftakt
Jahresauftakt mit Schwerpunkt 360° Nachhaltigkeit: ein Erlebnis vom Vorstand bis zur Servicetechniker:in Windenergie. Vom ESG Bingo bis zum persönlichen Zukunftsbild. Erlebnis Design als Ergänzung zur Jahresauftaktspräsentation des Vorstands, um das Gehörte auf den eigenen Wirkungsbereich zu übersetzen und Motivation aus der Zukunft zu ziehen, in der Windkraft ihre Blütezeit erreicht haben wird! #2040

Als ESG Team bewusst ins Neue Jahr starten
Als ESG Team mit einer gemeinsamen Agenda ins Neue Jahr starten: Erfolgserlebnisse 2024 feiern, Entwicklungspotenzial identifizieren und den Fokus 2025 gemeinsam setzen - begleitet von TTT.

Vom ESG-Reporting zur Future Excellence
Die österreichische Niederlassung eines internationalen Mobilfunkanbieters macht sich auf den Weg von der Reporting Excellence zur Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Das bedeutet zunächst organisatorisch, das Thema in den Unternehmensprozessen zu verankern - von der Strategie bis zur Produktentwicklung.
Lernen im Zeitalter der Transformation
Wie kann die Zukunft des Lernens in einer Organisation aussehen - in der eine Balance zwischen Menschen mit verschiedenen Lernbedürfnissen und Wissensweitergabe, die sichergestellt werden muss.

Impacthon 2024: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Stell dir vor: Graz, Österreich. Ein Raum voller kreativer Köpfe, Tatendrang und einer gemeinsamen Vision für eine bessere Zukunft. Genau das war Impacthon 2024 – ein dreitägiger Innovationsmarathon, um einige der drängendsten Nachhaltigkeitsprobleme zu lösen – und die Ergebnisse waren absolut beeindruckend.

Transformatives Erlebnisdesign
Ein EUGh Urteil ist Anlass zur radikalen Innovation der betroffenen Branche. Ein guter Anlass, TTT als Partner an die Seite zu holen, um diesen tiefgreifenden Veränderungsprozess als transformatives Erlebnis zu gestalten.

Im Dialog zur Zukunft
Als TTT sind wir für die Zukunftsallianz (eine Initiative des Klimavolksbegehrens) im Einsatz. Als Moderator:innen von Zukunftsdialogen in Gemeinden, mit einer Klima Escape Box des Klimabündnis. Um Ideen einzusammeln, für ein klimafreundlicheres Zusammenleben und Wirtschaften in der eigenen Gemeinde - als Basis für einen Zukunftsplan, der am 7. Nov der Politik überreicht wird.
ESG Erlebniskonferenz zum Auftakt der ESG Agenden
ESG Auftakt Event, um die eigenen Mitarbeiter:innen österreichweit mit dem Thema zu adressieren, inhaltlich auf eine gemeinsame Sprache zu bringen und gemeinsame Motivation zu finden!

Großevents zum persönlichen Erlebnis machen
Wie kann es gelingen, bei einem (etablierten) Großevent von bis zu 3.000 Besucher:innen, der neuen und unterrepräsentierten Besuchergruppe EPU das Gefühl zu geben, willkommen zu sein und gehört zu werden?
Erlebnis Design und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe (in Form von Besucher Journeys) waren bei diesem Projekt, der Schlüssel zum Erfolg.

ESG Impuls: Von der Rolle der Kommunikation
Anlässlich einer Kundenveranstaltung zum Thema ESG und Kommunikation, lud die Medien Gruppe Wiener Zeitung unsere Sabine Hoffmann als Key Note Speakerin auf die Bühne.
Die Herausforderung: Aktivierung der Kommunikator:innen als ChangeMakers in Organisationen, Sensibilisierung für die Komplexität in der Klimakommunikation, inhaltliche Impulse zu weiteren Vertiefung der eigenen ESG Kompetenz.

Selbstorganisiert zur Employee Experience bei SWISS
Wie es gelungen ist, ein selbstorganisiertes HR-Team, als einziges selbstorganisiertes Team innerhalb von HR und als eines von wenigen innerhalb der Airline als Wegweiser für eine neue Organisationsform zu etablieren: in Priorisierung, Ritualen und Human Centered Formaten zur Methodenentwicklung.

Über die Zukunft des Reisens
Angesichts der Klimaveränderungen und der dadurch bedingten regulatorischen Rahmenbedingungen stellen sich das Österreichische Verkehrsbüro und Ruefa die Frage, wie sich ein zukunftssicheres Produkt Portfolio im Bereich Reisen zusammensetzt.

Wiener Zeitung goes green
goGreen: Ein BotschafterInnen Programm, in dem Freiwillige aus sämtlichen Bereichen des Unternehmens gemeinsam und voneinander lernen, was Nachhaltigkeit für ein Medienhaus bedeuten kann.

Sprich über Deine Idee - Der perfekte Pitch
Brennst Du für ein Thema? Könntest Du darüber stundenlang reden? Möchtest Du andere davon überzeugen? Mir geht es so mit meinem Herzensthema. Und die Keynote von Daniel Cronin, The Pitch Professor, beim Influence Vienna der GBW Wien & Die Grünen Wien hat mir einmal mehr gezeigt, worauf es ankommt, wenn man Menschen begeistern will.

GREEN HOSPITALITY an der Basis
Als Vertreter:innen von „The good life“ und als größter Player im österreichischen Tourismus ist für VERKEHRSBUERO HOSPITALITY der nächste logische Schritt das Angebot nachhaltig & zukunftsfit zu gestalten, um für besondere Erlebnisse zu sorgen.

GREEN Coaches als BotschafterInnen der Nachhaltigkeit
Versicherungen haben wesentlichen Einfluss auf grüne Geldflüsse. Dessen ist sich UNIQA mehr als bewusst und hat sich als Teil der Green Finance Alliance dem Thema Nachhaltigkeit in der Finanzbranche verpflichtet.

Deine Idee wird Programm: Ein Grundsatzprogramm wird zum Erlebnis!
Die Grünen Wien haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2023 ihr erstes Grundsatzprogramm zu entwickeln. In einem Prozess an der Basis - im direkten Austausch mit BürgerInnen. ambuzzador wurde beauftragt, den Prozess zu designen und zu moderieren - als Erlebnis für alle Beteiligten!

Stadt Camping in der Produkt- und Service Werkstatt
Wie kann es gelingen, das Thema Stadt Camping nachhaltig neu auszurichten - als Erlebnis aus CamperInnensicht? Dieser Frage haben wir uns gestellt.

Lernen als nachhaltiges Erlebnis -in der ÖAMTC Akademie
Wie kann es gelingen, das Thema Stadt Camping nachhaltig neu auszurichten - als Erlebnis aus CamperInnensicht? Dieser Frage haben wir uns gestellt, gemeinsam mit dem Österreichischen Verkehrsbüro rund um den Campingplatz Wien West. Geplant war dieses Vorhaben als Design Sprint vor Ort, dann kam der Lock Down dazwischen und wir haben online gearbeitet und gecampt. 😉

Erlebnisbasierte Transformation: Ein neues Kommunikationshaus für eine NGO
Wie kann es gelingen, die bereits hohe Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit Kommunikations-, Marketing- und Fundraising-Teams noch fokussierter einzusetzen und damit die Wirkungskraft weiter auszubauen? Das war die Frage mit der wir in einen erlebnisbasierten Transformationsprozess gestartet sind, um Organisation, Mind- und Skillset innerhalb von nur 5 Monaten neu auszurichten.