

Creating Tomorrow Together
Seit 18 Jahren begleiten wir Pioniere, die Dinge neu und anders anpacken. Dabei haben wir Vertrauen gewonnen in unsere Superkräfte: die Kraft der Vision & der Umsetzung. Diese unsere Power setzen wir ab sofort für Zukunftsprojekte ein, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Balance auf diesem Planeten wieder herzustellen. Denn in den 18 Jahren hat sich unsere Welt ganz schön auf den Kopf gestellt.

Stadt Camping in der Produkt- und Service Werkstatt
Wie kann es gelingen, das Thema Stadt Camping nachhaltig neu auszurichten - als Erlebnis aus CamperInnensicht? Dieser Frage haben wir uns gestellt.

Lernen als nachhaltiges Erlebnis -in der ÖAMTC Akademie
Wie kann es gelingen, das Thema Stadt Camping nachhaltig neu auszurichten - als Erlebnis aus CamperInnensicht? Dieser Frage haben wir uns gestellt, gemeinsam mit dem Österreichischen Verkehrsbüro rund um den Campingplatz Wien West. Geplant war dieses Vorhaben als Design Sprint vor Ort, dann kam der Lock Down dazwischen und wir haben online gearbeitet und gecampt. 😉

Future Crafting im Camp Canucci
Seit 20 Monaten herrschen Trouble Shooting und Meistern des neuen Alltags, für die ungewisse Zukunft bleibt kaum Zeit. Wir haben eine Handvoll Pioniere entführt in ein neues Format, das es ermöglicht, innerhalb weniger Stunden in den kreativen Flow zu kommen, um Innovation zu denken und umzusetzen. Samt StartUp Innovation Power, in exklusivem Rahmen.

Das Arbeiten an der Zukunft braucht Raum!
Die letzten 18 Monate haben transparent und bewusst gemacht, wie komplex unsere Welt geworden ist. Globale Lieferketten machen es nahezu unmöglich, ein neues Mountainbike für den Herbst zu erstehen. Events aller Art werden kurzfristig abgesagt. Die Tourismus Branche und alle damit verbundenen Branchen sind dazu gezwungen, ihre Business Pläne von Monat zu Monat neu auszulegen.

Erlebnisbasierte Transformation: Ein neues Kommunikationshaus für eine NGO
Wie kann es gelingen, die bereits hohe Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit Kommunikations-, Marketing- und Fundraising-Teams noch fokussierter einzusetzen und damit die Wirkungskraft weiter auszubauen? Das war die Frage mit der wir in einen erlebnisbasierten Transformationsprozess gestartet sind, um Organisation, Mind- und Skillset innerhalb von nur 5 Monaten neu auszurichten.

Führen im Zeitalter der Verletzlichkeit
An einem Freitag im Februar haben wir uns die Frage gestellt: "Wie gelingt Führung im Zeitalter der Verletzlichkeit?". Im Rahmen eines Clubhouse Talks mit Maria Zesch (CCO, Magenta), Klaus Schwertner (GF, Caritas Wien), Gunther Reimoser (Country Managing Partner, EY Austria), Gerhard Schilling (GF, Almdudler) und Herwig Kummer (Leiter Personalmanagement, ÖAMTC). Moderiert von Bernhard Sieber, Weltmeister im Rudern und Coach und Sabine Hoffmann (Gründerin und Transformatorin, ambuzzador).

Lasst uns den Digitalen Raum als neuen Ort der Begegnung mit Freude erobern!
It's on! Mit unerschrockener Zukunftsfreude sind wir in dieses Jahr 2021 gestartet, im Rahmen eines digitalen Open House Events. Im Digitalen Erlebnisraum des Open House haben wir gemeinsam die Superkräfte identifiziert, die uns das Jahr 2020 bewusst gemacht hat.

Wenn die Krise zum Alltag wird: Wie es in 5 Schritten gelingt, den aktuellen Kampf ums Überleben mit der Zukunft zu verbinden
Unsere intuitive Reaktion lässt uns in Krisensituationen auf bewährte Muster zurückgreifen. In der Führung von Unternehmen bedeutet das: einen Blick auf die Vergangenheit zu werfen und nach einer genauen Analyse die Gegenwart auf eine daraus antizipierte Zukunft auszurichten.

Der UNIQA Laufcheck: ein Blick in die Produkt- und Service-Werktstatt
Nach dem erfolgreichen Markttest von Wunschfit (eine Starterbox für einen fitteren Alltag, begleitet von einem Personal Trainer) war es Zeit für die nächste Evolutionsstufe.
Um das Potenzial weiter zu vertiefen, entschied sich das Projektteam für den Fokus auf EINE Sportart, nämlich das Laufen. Also zog man sich zurück: für 2 Monate, in die Produkt- und Service-Werkstatt, um in einem nächsten Markttest den UNIQA Laufcheck zu entwickeln und zu testen.

Designing Transformative Experiences #JustFuckingDoIt
Back in May (towards the loosening of the lockdown in Austria) I undertook 3 intense weeks of education or even more experience in transforming our economic system from a result driven ego-system into an outcome-driven eco-system: Become, an international online program by the kaospilots.

Leading the Future: ein 5 Punkte Programm zur Vorbereitung auf "die Zeit nach Corona"
Langsam wird das virtuelle Arbeiten zur Routine und das Ende der Quarantäne ist in Sicht. Jetzt bleiben noch wenige Wochen, um sich für die "Phase danach" vorzubereiten. Denn eines ist sicher, es gibt nur 3 Arten wie Unternehmen aus dieser Krise gehen: sie starten vorne weg, sie fallen zurück oder sie sterben.

Virtuelles Design Thinking: warum das keine Notlösung sondern eine Bereicherung ist!
Für viele ist Design Thinking und agiles Coworking Gewohnheit geworden. Post-its werden am Kanban Board geklebt, Standups werden reflexartig zu gemeinsamen Projekten abgehalten und ohne Furcht wird zum Whiteboard-Marker gegriffen.

So gelingt (Selbst)Führung im Home Office
Wir alle befinden uns angesichts der Corona Krise in einer Ausnahmesituation. In Unsicherheit, weil uns niemand beantworten kann was als nächstes kommt, wie es "danach" weitergehen wird. Dazu kommt, dass wir in der Quarantäne nicht das tun können, was wir intuitiv tun würden: uns "zusammenkuscheln", um da gemeinsam durchzugehen.

Wenn Linienorganisation und Innovation an einem Strang ziehen
Am 14. Februar 2020 luden Sabine Hoffmann und Stefan Schwaha eine kleine feine Runde, in das Hinterzimmer der Aida im 7. Wiener Gemeindebezirk. Dass es der Valentinstag war, war kein Zufall.

Wo Innovation auf Linie trifft
Wie gelingt es, Zukunftsprojekte im Spannungsfeld Innovation und Linienorganisation nachhaltig auf den Weg zu bringen?

Mit Gelassenheit ins Chaos
Den Rahmen der Wirtschaftsgespräche in Alpbach haben wir genutzt, um die nächste Runde zum Thema Resilienz zu drehen… und den Aspekten zur Stärkung des eigenen Immunsystems für einen nachhaltigen Wandel auf den Grund zu gehen. Um den Change des eigenen Wirkens nicht nur gut zu überstehen, sondern fast schon proaktiv zu Zelebrieren und selbst in den Lead zu gehen.

Singularity University Germany Summit 2018
"All truck drivers in the USA will be jobless in 5 years." Exponential technologies, exponential richness, exponential poverty...where will Virtual Reality (VR), Artificial Intelligence (AI), Blockchain etc. take us in the next few years? Read ambuzzador ABC's review of 2018's Singularity University Germany Summit in Berlin.

Experience Design für UNIQA Wunschfit
Als erstes Nicht-Versicherungsprodukt haben UNIQA und ambuzzador die Wunschfit-Box als Serviceprodukt entwickelt.

Empowering Agile
Am 16. Mai fand in Wien zum ersten Mal das neue Konferenzformat „Empowering Agile“ statt – ein Austausch auf Augenhöhe und höchstem Niveau. In einer bunten Mischung aus Erfahrungsberichten, Methoden, vor allem aber sehr persönlichen Insights der Vortragenden in die eigene Entwicklung, erfolgreiche und gescheiterte Versuche am Weg in ein Neues Zeitalter.